Übersicht
1. Allgemein zur Orthodoxie und WR
1.1 Was ist Orthodoxie?
1.2 Was ist der westliche Ritus in der Orthodoxie?
1.3 Deutschsprachige Orthodoxie
1.3.1 Byzantinischer Ritus
1.3.2 Westlicher Ritus
1.4 Orthodoxe Teilkirchen und Gemeinden mit WR außerhalb Deutschlands
2. Zu Themen der Liturgiewissenschaft
2.1 Allgemein
2.2 Zu bestimmten Liturgien
1. Allgemein zur Orthodoxie und WR
1.1 Was ist Orthodoxie?
Orthodoxie in Deutschland
Was ist Orthodoxie?
1.2 Was ist der westliche Ritus in der Orthodoxie?
1.2.1 Auf Deutsch:
- Westlicher Ritus in der Orthodoxie (Orthodopedia.de)
- Unbekannter Diakon: Zur Verteidigung der WR-Orthodoxie
- Vr. Peter Kavanaugh (AWRV): Was ist vom WR zu halten?
- Vr. Michael Keiser (AWRV): Schmemann und der WR
- Über Julian Joseph Overbeck
- P. Peter Huber (Erzpr., Salzburg): Jenseits von Ost und West. Orthodoxe Dimensionen des christlichen Abendlandes, St. Andreas-Bote, Sonderheft Dezember 2006.
1.2.2 Auf Englisch:
- Western Rite Orthodoxy: https://en.wikipedia.org/wiki/Western_Rite_Orthodoxy
- Western Rite Orthodox Information: https://www.westernorthodox.info
— Dort die Übersicht über verschiedene Webseiten: https://www.westernorthodox.info/websites/ - http://www.westernorthodox.com/
- Western Rite (Orthodox Wiki m. vielen Links, u.a. zu Texten)
- Western Rite in the Nineteenth Century (Orthodox Wiki)
- Metr. Hilarion (Kapral) im Interview mit Thomas Janikowski (WR Radio, engl.)
- Protopresbyter Alexander Schmemann: https://www.schmemann.org/byhim/westernrite.html
– Dazu unbedingt auch lesen, wie Schmemann dem WR begegnete:
Fr. Alexander Schmemann and the Western Rite
1.3 Deutsprachige Orthodoxie (kanonisch)
1.3.1 Byzantinischer Ritus komplett auf Deutsch (kanonisch)
1.3.1.1 Nach Postleitzahlen-Räumen
Raum 1
– Gemeinde des Heiligen Isidor, Alt Lankwitz 43, 12247 Berlin
Raum 3
– Deutsches orthodoxes Hl. Dreifaltigkeitskloster Buchhagen, 37619 Bodenwerder
Raum 4
– Zu den Hll. Erzengeln, Werstener Feld 65, 40591 Düsseldorf
Raum 6
– Worms
Raum 7
– Deutsches Dekanat des Erzbistums der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition:
– 70191 Stuttgart
– 72461 Albstadt
– 72336 Ballingen
Raum 8
– Hl. Erzengel Michael (ROCOR), Achatstr. 14, 80995 München
– 86381 Krummbach (s. Deut. Dekanat des Erzb. d. orth. Gem. russ. Trad.)
1.3.1.2 Allgemein:
– Deutschsprachige Orthodoxie in Mitteleuropa. Gesellschaft zu Ehren des Erzengels Michael e. V.
– Orthodoxe Fraternität in Deutschland e. V.
– Text der Göttlichen Liturgie auf Deutsch gemäß OBKD
– Die Göttliche Liturgie. Deutsch – Griechisch – Kirchenslawisch, hg. v. A. Kallis.
– Menäen, Sonntagsoktoich, Chorbuch zur Göttlichen Liturgie, Der orth. Vespergottesdienst u. a., hg, v. Peter Plank.
1.3.2 Westlicher Ritus
1.3.2.1 WR Orthodoxie auf Deutsch (kanonisch)
– Kloster Eisbergen, Porta Westfalica: https://www.benediktinerkloster-eisbergen.com/
1.3.2.2 WR Orthodoxie auf Deutsch (unkanonisch)
– Orthodoxe Kirche des Westens (Germanus-Liturgie)
– Nordisch-Katholische Kirche (Altkatholische Kirche mit vortridentinischem Kartäuser-Ritus und orthodoxer Glaubenslehre auf altkirchlicher Basis (Koinonia)
1.3.2.3 WR Orthodoxie in deutschsprachigen Internetforen:
– Tridentinische Messe / Gallikanischer & sonst. westl. Ritus, Orthodoxes-Forum.de
– Lateinischer Ritus innerhalb der Orthodoxen Kirche, Orthodoxes-Forum.de
– Orthodoxe Kirche des westlichen Ritus, Orthodoxes-Forum.de
– Westliche Orthodoxie (mit Mitgliederbefragung dazu), Kreuzgang.org
1.4 Orthodoxe Teilkirchen und Gemeinden mit WR außerhalb Deutschlands
Orthodox Church of America (OCA, vom Moskauer Patriarchat anerkannt)
Kanada: https://www.icxc.ca/
Rumänisch-orthodoxe Metropolie für West- und Südeuropa
(Rumänisch-orthodoxes Patriarchat) (Germanus-Liturgie)
F, Paris: http://sainte-genevieve-paris.fr/
Vikariat des westlichen Ritus der Antiochenisch-orthodoxen Kirche von Amerika (AWRV) (Antiochenisch-orthodoxes Patriarchat) (Trident. Liturgie)
Allgemein: https://en.wikipedia.org/wiki/Antiochian_Western_Rite_Vicariate
Gemeindeverzeichnis des AWRV in den USA (mit weiteren interessanten Informationen)
The Western Rites of the Early Church: http://ww1.antiochian.org/node/22412
Offizielle Webseite des AWRV in den USA und Neuseeland: http://ww1.antiochian.org/western-rite
UK (ehemals):
Antiochenische Orthodoxe Christliche Mission auf dem Philippinen
Erzbischof Paul Saliba, der antiochenische Metropolit für Australien und Neuseeland, nahmn im Jahr 2008 mehrere Gemeinden mit mehr als 3000 Gläubigen als eigenständige Westritus-Mission auf.
https://en.wikipedia.org/wiki/Antiochian_Orthodox_Christian_Mission_in_the_Philippines
https://www.facebook.com/Antiochianphilmission/
Vikariat des westlichen Ritus der Russisch-orthodoxen Auslandskirche
(WR ROCOR, Moskauer Patriachat) (Gregorius-Liturgie)
USA / Kanada: https://www.rocor-wr.org/parishes
Europa
UK: https://westernriteorthodoxuk.org.uk/
S: http://www.nordiskortodox.org/
* * *
2. Zu Themen der Liturgiewissenschaft
2.1 Allgemein
Eine Sammlung digitalisierter lateinischer liturgischer Quellen
Ehrensperger, Alfred: Die ältesten Liturgiebücher der westlichen Kirche
2.2 Zu bestimmten Liturgien
– nach dem Aachener Urexemplar